|
Ich bin verheiratet mit Ben, mein Mann arbeitet als Sozialarbeiter (Case-Manager
integrierte Psychiatrie Winterthur) und ist zusätzlich als Paar -und Familientherapeut
ausgebildet. Zusammen haben wir vier Kinder grossgezogen, die unterdessen
erwachsen sind.
Als ausgebildete Fachlehrerin für Schwimmen und Wasserspringen unterrichtete ich
beim Sportamt der Stadt Zürich fünfzehn Jahre lang alle Schulstufen, darunter auch
viele Kleinklassen mit verhaltensauffälligen, gehör – und sprachgeschädigten
Kindern, Schüler mit Lernschwierigkeiten sowie Haltungsschwimmen für Kinder mit
Rückenproblemen.
Seit 1994 bin ich diplomierte Reitpädagogin der Schweizerischen Vereinigung für
Pferdegestützte Therapie (PT-CH).
Als Praktikumsanleiterin begleitete ich angehende Reitpädagoginnen bis zu ihrer
Diplomierung und bot zusätzlich jedes Jahr eine Stelle für ein Sozialpraktikum an.
Im Zürcher Oberland führte ich elf Jahre lang einen grossen Reitbetrieb mit
vielseitigem Angebot in Schalchen/Wildberg. Danach baute ich den
Heilpädagogischen Reitbetrieb Höfli in Kreuzlingen am Bodensee auf und wirkte dort
weitere acht Jahre als Reitpädagogin mit fünfzehn eigenen Pferden und Ponys.
Beide Betriebe mussten wir wegen Eigenbedarf der Besitzer aufgeben.
Im Mai 2015 konnten Ben und ich dann glücklicherweise einen eigenen Hof, die
Schlossranch, erwerben um mit zehn Pferden noch einmal zu starten.
Unterdessen bin ich pensioniert und habe meine Arbeit als Reitpädagogin in jüngere
Hände gelegt. Es finden somit momentan keine Therapiestunden auf der Schlossranch statt.
Auf Anfrage ist es mir aber möglich, interessierten Personen Pferdegestützte Therapie weiter zu vermitteln.
Ich gebe immer noch Reitunterricht, aber nur noch für Fortgeschrittene. Schon seit vielen Jahren inspiriert und begleitet von meiner Reitlehrerin, Supervisorin und Freundin Vera Bütikofer. Sie hat mich in meiner reiterlichen Entwicklung massgeblich beeinflusst und gefördert. Bei jedem Problem das in der Arbeit mit Pferden auftauchen kann weiss sie Rat und ich wäre ohne Vera nicht da wo ich jetzt bin.
| |