|
Seit wir in die Schlossranch gezogen sind, haben wir uns vor allem auf die
spanischen Pferde spezialisiert. So leben die beiden PRE (Pura Raza Española)-
Hengste Candelo und Oriente hier.
Candelo gehört unsrer Tochter Gina und ist ein Altmeister der klassischen Dressur
(Doma Clasìca). Wer ihn reiten darf, verliebt sich unweigerlich in sein nobles Wesen.
Eine genaue Beschreibung von ihm und Ebano finden Sie in der Rubrik «Unsere
Hengste»
Oriente ist ein Sohn und das letzte Fohlen von Ebano und Cariña, beide gekörte
PREs. Er hat im Sommer 2016 das Licht der Welt erblickt. Nach seiner Geburt
entschlossen wir uns, das Züchten aufzugeben und Cariña zu verkaufen, nachdem
der Kleine abgesetzt und auf der Hengstfohlenweide war Seither haben wir auf der
Schlossranch einen reinen «Männerverein», was eine grosse Ruhe und Harmonie in
die Herde gebracht hat. Ebano geniesst seinen wohlverdienten Ruhestand als
Wallach; er hat auf die späte Kastration gut reagiert nachdem er so viele Jahre lang
als feuriger Hengst der Vater von acht Fohlen geworden ist. Oriente ist unterdessen
nach sorgfältiger Vorbereitung bereits unter dem Sattel. Er hat eindeutig die weichen
Gänge und den ausgeglichenen Galopp seines Vaters geerbt und im Gelände die
Unerschrockenheit seiner Mutter.
Ebenfalls von Ebano haben wir die zwei Mischlingssöhne Aitano und Cyrano
behalten, die gute Dressurpferdchen geworden sind. Cyrano hat zudem ein grosses
Talent für Freiheitsdressur entwickelt. Auch er hat in dieser Beziehung die Begabung
seines Vaters mitbekommen, genau so wie seine dunkle Farbe und den
wunderschönen Behang. Cyrano ist Ebano sehr ähnlich, einfach in kleinerer
Ausgabe und die beiden sind unzertrennlich.
Im letzten Sommer haben wir uns schweren Herzens entschlossen Ecijano, den
sechzehn Jahre alten, schwarzen PRE-Hengst und auch unseren Junghengst
Oriente, unterdessen fünfjährig, kastrieren zu lassen. Zu viel Unruhe und
Kampfsituationen brachten die beiden zu Wege, so dass immer wieder mal eine
gefährliche Situation für die Hengste selber, aber auch für uns beim Ausreiten
entstand. Es war eine gute Entscheidung, die wir nicht bereut haben. Die artgerechte
Haltung ist uns einfach wichtiger, als unglückliche Hengste zu haben.
Kurz darauf fanden wir dann aber doch wieder einen, den Islandhengst Vaskur. Seit
dem Tod von Blakkur waren wir auf der Suche nach einem neuen Islandpferd und
wurden im Gestüt Nahetal nahe Saarbrücken fündig. Der bald sechsjährige Braun-
Isabelle ist bildhübsch, sanft, verspielt und gutmütig. Er hat sich unterdessen in die
Herde eingelebt und kann mit seinem Hengstsein locker umgehen. Isländer sind
einfach coole Pferdchen mit einer guten Energie für die ganze Gruppe.
Allen Pferden gemeinsam ist die sorgfältige Ausbildung und die gute Pflege, welche
wir ihnen zukommen lassen. Unsere Pferde sind absolut verlässliche, sensible und
menschenbezogene Partner die fähig sind auf ihre Reiter einzugehen, ihre Stärken
(und auch Schwächen!) zu spiegeln und beeinträchtigten Menschen speziell
rücksichtsvoll zu begegnen.
| |